1. Tag, Horw – Unterbäch:
Halbtageswanderung in Ausserberg
Wir fahren im modernen Gössi-Car via Amsteg – Furkapass mit Kaffeehalt im Restaurant Rhonequelle in Gletsch und weiter nach Ausserberg. Unsere gemütliche Mittagspause geniessen wir im Restaurant Bahnhof im schmucken Bergdorf Ausserberg. Um 13.00 Uhr startet unsere erste rund 2-stündige einfache Wanderung über den Kulturweg via St. Germann nach Raron. Diese Wegverbindung hat kulturhistorische Bedeutung. In früheren Jahren, als die Talebene noch nicht entwässert und der Rotten noch nicht eingedämmt war, bestand nur dieser eine Weg durch das Rhonetal. Bruno erwartet uns in Raron und bringt uns ins Hotel Alpenhof in Unterbäch auf der gegenüberliegenden Talseite des Rhonetales. Im Hotel mit dem Traumblick zum Bietschhorn erwartet uns ein feines Nachtessen.
2. Tag, Unterbäch:
Wir erkunden Unterbäch und Eischoll und deren Alpen
Nach dem reichhaltigen Frühstück benützen wir den beim Hotel startenden Sessellift, welcher uns auf die Brandalp auf 1595 m fährt. Dort starten wir zur Wanderung der Suone entlang nach Pfammatte und Eischoll. Die Rückkehr nach Unterbäch führt uns über die 2022 neu eröffnete, imposante «Milibach-Hängebrücke» mit einer Länge von 260 m, Durchhang von 14 m und einer Wegbreite von 1,2 m. Zum Abschluss dieses herrlichen Wandertages geniessen wir wiederum ein feines Nachtessen in unserem Hotel.
3. Tag, Unterbäch:
Der Bärenpfad in Unter-/Oberems und die bekannte Wasserleite zurück nach Ergisch
Nach dem reichhaltigen Frühstück fährt uns Bruno nach Unter- bzw. Oberems, wo wir über den Bärenpfad zur Taubenwaldkapelle gelangen. Ein kurzer Abstieg zur «Turtmänna» und schon beginnt der einzigartige Weg der herrlichen Suone entlang ins zauberhafte Ergisch. Dieser rund 3-stündige Wasserleitenweg, welcher Trittsicherheit verlangt und einige ausgesetzte Stellen aufweist, wird einiges Nervenkitzeln auslösen. Der Weg setzt gute Witterung voraus. In Ergisch angelangt, besuchen wir dieses nette Bergdorf, ehe uns Bruno nach kurzer Fahrt zurück ins Hotel bringt.
4. Tag, Unterbäch:
Moosalp – 2 Halbtagestouren
Heute sind Bruno’s Fahrkünste gefragt, fährt er uns doch über den Kurort Bürchen hinauf zur weitherum bekannten Wander- und Skistation Moosalp in der Augstbordregion. Wir machen heute zwei Halbtageswanderungen. Auf der ersten Wanderung führt uns der Panoramawanderweg mit traumhafter Aussicht auf 12 Viertausender zum Boningerseelein. Zurück auf der Moosalp geniessen wir im gleichnamigen Restaurant die bekannte «Moosalp-Cremeschnitte». Danach fährt uns Bruno wieder nach Bürchen wo wir zur 2. Halbtagestour, auf dem märchenhaften Suonenweg zur Brandalp starten. Für die Talfahrt benützen wir wiederum den Sessellift Brandalp mit Talstation direkt vor unserem Hotel. Familie Huber und das Team laden uns am Abend nochmals zu einem sehr feinen Nachtessen ein.
5. Tag, Unterbäch – Schweiz:
Nach dem ausgiebigen Frühstück und dem Verlad der Koffer machen wir uns auf die Heimreise. Lassen Sie sich überraschen, welche Route unser Chauffeur Bruno wählen wird. Gegen Abend kommen wir in Horw an.