Italien

Südtiroler Wandergenuss in den Dolomiten

Wandern im Naturpark Fanes-Sennes-Prags – im Herzen des UNESCO-Welterbes
5 Tage
01.09.2025 - 05.09.2025
ab 890 CHF
pro Person
Reisebeschreibung

1. Tag, Schweiz – La Val (Wengen):
Fahrt im modernen Gössi-Car via Hirzel – Feldkirch – Arlbergpass – Reschenpass – Vinschgau – Bozen – Brixen ins Pustertal. Zimmerbezug und anschliessend leckeres Nachtessen in unserem wunderschönen Hotel Alpenrose in La Val.

2. Tag, La Val (Wengen):
Wanderung von Corvara auf die Pralongià-Hochfläche
Nach kurzer Fahrt in unserem Car nach Corvara, fahren wir mit der historischen Umlaufbahn auf den Col Alt (1980 m). Ein breiter Forstweg führt von dort zunächst hinab zu einem kleineren Geländesattel. Auf dem sog. Panoramaweg durchqueren wir dann südostwärts weite, flache Bergwiesen, bis wir nach etwa 2 Laufstunden zur Pralongià-Hütte (2109 m) gelangen. Wir geniessen den Rundblick auf Sellastock, Sassongher, Kreuzkofel, Conturines, Lagazuoi, Setsas und Col di Lana und wandern (1/2 Stunde) westwärts ab zur Punta-Trieste-Hütte (2028 m), wo uns Willy Costamoling, der Entdecker der Bärenfunde, begrüsst. Nach der Mittagspause wandern wir eine Stunde bergab, abwechselnd durch Wiesen und Wald, bis zum Hotel Planac (1717 m), wo unser Car auf uns wartet. Alternativ können wir jederzeit mit dem Sessellift nach Planac hinunterfahren.

3. Tag, La Val (Wengen):
Wanderung St. Vigil – Enneberg mit Faneshütte
Heute machen wir die beliebteste Wanderung im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Nach kurzer Fahrt mit unserem Car nach St. Vigil, steigen wir in einen kleinen Shuttle-Bus um, der uns zum Ausgang der Wanderung bringt. Unser Ziel ist die «Faneshütte», welche auf 2060 m in der Kreuzkofelgruppe liegt. Der Zustieg beginnt auf dem weitläufigen Wanderparkplatz des Berggasthauses Pederü. Nach zwei Stunden Gehzeit erreichen wir die Faneshütte und werden belohnt mit kulinarischen Genussmomenten und einem malerischen Ausblick auf die ringsum aufstrebenden Dolomiten.

4. Tag, La Val (Wengen):
Wanderung vom Würzjoch zur Maurerberg-Hütte
Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es heute zur letzten Wanderung. Nach einer kurzen Carfahrt erreichen wir das Würzjoch, wo kurz davor (1862 m) unsere Wanderung Richtung Norden beginnt. Im leichten Anstieg queren wir schattige Wälder auf breiter Forststrasse. Nach 1 1/2 Stunden gelangen wir oberhalb der Waldgrenze zur schön gelegenen Maurerberg-Hütte (2157 m). Mit Blick zum imposanten Peitlerkofel geniessen wir dort das Mittagessen. Alternativ können wir zuvor in etwa einer Stunde auch noch hinauf zum Maurerberg (2332 m) mit herrlicher Aussicht bis zur österreichischen Grenze am Alpenhauptkamm wandern. Für den Rückweg zur Hütte benötigen wir eine halbe Stunde. Der Abstieg (1 Stunde) aller Gäste erfolgt gemeinsam. Vor der Heimfahrt ins Hotel machen wir am Würzjoch noch ein schönes Gruppenfoto vor dem Peitlerkofel.

5. Tag, La Val (Wengen) – Schweiz:
Nach dem reichhaltigen Frühstück machen wir uns im Gössi-Car auf die Heimreise in die Schweiz nach Horw.

Preis
01.09.2025 - 05.09.2025 | 5 Tage
Alpenrose in La Val (Wengen) Details
Einzelzimmer
990 CHF
p.P.
Doppelzimmer
890 CHF
p.P.
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Gössi Annullationsschutz
29 CHF

Parkplatz im Parkhaus (Keine kostenlose Aussenparkplätze mehr verfügbar)
40 CHF

Unterkunft / Hotels
Alpenrose in La Val (Wengen) mehr Infos
Südtiroler Wandergenuss in den Dolomiten

Das gute ***Superior-Panoramahotel Alpenrose befindet sich in La Val im Wengental. La Val/Wengen ist das erste zertifizierte Wanderdorf Europas. Umgeben ist es von traumhaften Natur­szenarien wie der Blüte der Armentarawiesen, der Rietwiesen und der Natupark Fanes-Sennes-Prags. Lassen Sie sich von der ladinischen Gastfreundschaft verwöhnen. Ihre Gastgeberfamilie samt Team sorgt für Ihr Wohlergehen. Es erwarten Sie gemütliche Naturholzzimmer mit Panoramablick. Das Hotel bietet Wellness- und Relax­oase, Hausbar mit Sonnenterrasse, Speisesaal mit Dolomitenblick, vitales Bergfrühstück, alpine Aromaküche mit Menüwahl und Themenmenüs.

Werner Stadelmann
Ihre Gössi-Reisebegleitung
Werner Stadelmann

Leistungen

  • Reise im modernen Gössi-Car
  • Halbpension
  • 3 geführte Wanderungen gemäss Programm mit Werner Stadelmann und einem lokalen Bergführer
  • «Guest Pass» – Unbegrenzte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in der Region

Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle

zurück buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk