1. Tag, Horw – Zürich (Flug) – Lima:
Wir fahren im modernen Gössi-Car nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir mit der Iberia via Madrid nach Lima. Nach der Ankunft Begrüssung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Lima.
2. Tag, Lima:
Bei unserer heutigen Stadtbesichtigung erhalten wir einen Panoramablick auf das bedeutende Zeremonial- und Verwaltungszentrum Huaca Pucllana, einem archäologischen Tempel aus dem 15. Jh. Wir besuchen die Plaza San Martín, den Hauptplatz Plaza de Armas mit seinem Regierungspalast und der Kathedrale sowie Gassen der Altstadt. Ebenso besichtigen wir das San Francisco Kloster, welches über Tunneln und Katakomben erbaut wurde. Übernachtung in Lima.
3. Tag, Lima (Flug) – Cusco:
Heute steht zunächst ein innerperuanischer Flug nach Cusco auf dem Programm. Nach der Ankunft Transfer ins Hotel. Cusco ist die sagenumwobene Hauptstadt des Inka-Imperiums. Von hier aus wurde das grösste Reich verwaltet, das vor Kolumbus auf dem amerikanischen Kontinent existierte. Wir geniessen die Freizeit in der quirligen Stadt. Am Abend erwartet uns ein Dinner, untermalt mit peruanischer Folklore.
4. Tag, Machu Picchu:
Mit der Andenbahn fahren wir nach Aguas Calientes, Ausgangspunkt für den Besuch der weltberühmten Inka-Zitadelle Machu Picchu. Die wunderschöne Bahnstrecke (Fahrzeit. 2 Std.) führt durch das fruchtbare und immer tropischer werdende Tal des Río Urubamba, einem Quellfluss des Amazonas. Anschliessend geführte Besichtigung durch die beeindruckende archäologische Anlage von Machu Picchu und danach Zeit zur freien Verfügung. Der Besuch der Felsenstadt ist eine unvergessliche Erfahrung. Am Abend geht es mit der Bahn wieder zurück. Übernachtung in Cusco.
5. Tag, Cusco:
Rundgang Cusco
Vormittags erkunden wir das historische Cusco auf einem geführten Rundgang. Wir sehen u. a. die Calle Hatunrumiyoc und Loreto mit ihren beeindruckenden Inka-Mauern, das Kloster Santo Domingo, die Plaza de Armas mit den sakralen Bauwerken und die über der Stadt thronende Festungsanlage Sacsayhuamán. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung in Cusco.
6. Tag, Cusco – Puno:
Heute durchqueren wir den Altiplano und erleben eine typische Hochlandszenerie mit Alpaka- und Lamaherden, Campesinos in bunten Ponchos, kleine Dörfer mit Häusern aus getrockneten Lehmziegeln. Ein Stopp ist bei der sehenswerten, barocken Missionskirche San Pedro in Andahuaylillas vorgesehen. Bevor wir Puno erreichen, machen wir noch einen Abstecher zu den rätselhaften Grabtürmen (Chullpas) von Sillustani. Die Lagune Umayo und die beeindruckenden Chullpas verstärken noch die unwirkliche Szenerie auf fast 4000 m Höhe. Anschliessend Fahrt in unser Hotel nach Puno am Titicacasee. Übernachtung in Puno.
7. Tag, Puno:
Ausflug Titicacasee
Mit dem Motorboot fahren wir heute über den Titicacasee zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros, wo wir von einer Grossfamilie herzlich willkommen geheissen werden. Der Aufenthalt gibt uns einen Einblick in die Lebensweise dieses Stammes. Anschliessend Weiterfahrt zur Insel Taquile. Die Höhe und die dünne Luft auf fast 4000 m ü. M. machen den Aufstieg ins Dorf etwas beschwerlich. Belohnt wird man nicht nur mit einem herrlichen Panoramablick über den Titicacasee, sondern auch mit einem Mittagessen bei einer Taquileño-Familie. Auf einer kleinen Inselwanderung erfahren wir von unserem einheimischen Reiseleiter viel Interessantes über die Geschichte der Insel und ihre Kultur. Übernachtung in Puno.
8. Tag, Puno – Arequipa:
Nach dem Frühstück verlassen wir Puno und fahren zur Hochanden-Kleinstadt Santa Lucía. Hier haben wir einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge mit einer Höhe von über 5200 m. Bei der Fahrt entdecken wir immer wieder Lamas, Alpakas und Vicuñas. Weiter geht die Reise in das Naturschutzgebiet der Laguna Lagunillas. Der See liegt auf einer Höhe von 4174 m und hat eine Fläche von etwa 65 km². Am Abend erreichen wir die sogenannte «Weisse Stadt». Übernachtung in Arequipa.
9. Tag, Arequipa:
Am Vormittag widmen wir uns dem historischen, im Kolonialstil erbauten Zentrum der Stadt. Kunterbunt geht es zu auf dem Markt San Camilot. Anschliessend unternehmen wir einen geführten Spaziergang durch die bezaubernde Klosteranlage Santa Catalina, einer himmlischen Oase mitten in der Stadt. Höchst interessant ist die Geschichte vom Leben der Nonnen, die auch heute noch einen Teil des Klosters bewohnen. Nach Besichtigung der Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Kirchenkomplex «la Compania de Jesus» fahren wir in den Stadtteil Yanahuara. Wir geniessen von der palmenumsäumten Plaza einen fantastischen Blick auf die Stadt und ihre spektakuläre Lage am Fusse dreier Vulkane, von denen der fast 6000 Meter hohe Misti die Szenerie überragt. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Arequipa.
10. Tag, Arequipa – Tacna:
Nach dem Frühstück verlassen wir Arequipa und somit auch das Hochland. Wir folgen der Panamericana in Richtung Pazifikküste. Im 19. Jh. war die Grossstadt Tacna ebenfalls Schauplatz wichtiger Ereignisse im Salpeterkrieg. Die wenigen Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen allesamt am Paeso Civico, wie z. B. die Kathedrale von Tacna. Übernachtung in Tacna.
11. Tag, Tacna – Iquique:
Geradewegs gehts weiter der Grenze nach Chile entlang. Nach Erledigung der Grenzformalitäten setzen wir die Reise fort und fahren nach Arica, eine Stadt die von Kontrasten lebt. Weite Strände und kahle Bergzonen, Fussgängerzone und Fischerhafen. Über allem thront der Morro-Hügel. Weiterfahrt in die Hafenstadt Iquique, wo wir übernachten werden.
12. Tag, Iquique – Calama:
Nach dem Frühstück Weiterfahrt entlang der Küste. Wir erreichen das kleine Hafenstädtchen Tocopilla. Weiter gehts durch die trockenste Wüste der Welt. Wir erleben deren Welt in all der herben Schönheit. Anschliessend Weiterfahrt auf der Panamericana in Richtung Süden nach Calama, wo sich ganz in der Nähe die grösste Kupferabbaustätte der Welt befindet. Die restlichen 120 km nach Calama führen über einen Höhenzug, der aus glitzernden Salzkristallen besteht. Übernachtung in Calama.
13. Tag, Calama:
Ausflug El Tatio Geysir – San Pedro de Atacama – Valle de la Luna
Noch vor Sonnenaufgang fahren wir auf einer faszinierenden Strecke entlang einer Vulkankette zu den El Tatio Geysiren (4350 m ü. M.). Das Geysirfeld ist das grösste und bekannteste Geothermalfeld der südlichen Hemisphäre und das dritthöchstgelegene weltweit. Eine Vielzahl von Fumarolen und Solfataren, heisse Quellen, Geysire und Schlammvulkane sorgen für ein einzigartiges Spektakel. Auf der Weiterfahrt gibt es diverse Fotostopps, u. a. im Dörfchen Machuca, bevor wir San Pedro erreichen. Am späten Nachmittag fahren wir ins bezaubernde Valle de la Luna (Mond-Tal) mit seinen bizarren Salzgebilden, kuriosen Felsformationen und grossartigen Dünenlandschaften. Von einem schönen Aussichtspunkt aus verfolgen wir das Schauspiel des Sonnenuntergangs. Übernachtung in Calama.
14. Tag, Calama (Flug) – Santiago de Chile:
Orientierungsfahrt/Rundgang in Santiago de Chile
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Wir fliegen nach Santiago de Chile. Hier werden wir von einem Guide empfangen. Direkt im Anschluss folgt die interessante Orientierungsfahrt/Rundgang durch die Hauptstadt Chiles. Die Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf das koloniale Zentrum. Dort befinden sich u. a. folgende Besichtigungspunkte: der geschichtsträchtige Cerro Santa Lucia, heute eine der schönsten Parkanlagen der Stadt mit herrlicher Aussicht auf die Plaza de Armas mit der Kathedrale aus dem 19. Jh. und die einstige Münzprägeanstalt La Moneda, die heute der chilenische Präsidentenpalast ist. Die Stadtführung endet an unserem Hotel. Übernachtung in Santiago.
15. Tag, Santiago de Chile (Flug):
Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen von Santiago de Chile. Mit Iberia fliegen wir über Nacht zurück in die Schweiz.
16. Tag, Zürich – Horw:
Nach einem kurzen Umstieg am Morgen in Madrid stehen die letzten Flugmeilen nach Zürich an. Der Gössi-Car bringt uns zurück nach Horw.