50 Jahre Gössi – 50 Franken
Programm:
Wir fahren im Gössi-Car via Hirzel – Schönenberg – Samstagern – Schindellegi nach Einsiedeln, Ankunft um ca. 09.45 Uhr. Zeit zur freien Verfügung im wunderschönen Klosterdorf. Imposanter Mittelpunkt und Ziel vieler Besucher ist die barocke Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert. Das Benediktinerkloster hat eine gut 1000-jährige Geschichte. Seit dem Mittelalter ist der Ort mit seiner «Schwarzen Madonna» einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas. Um 11.00 Uhr Weiterfahrt via Rothenthurm – Sattel – Schwyz – Muotathal ins Bisisthal, Ankunft um ca. 12.00 Uhr. Guido Ulrich und sein Team vom Gasthof Schönenboden erwarten uns bereits mit einem feinen Mittagessen. Der persönliche Gasthof im wildromantischen Bisisthal liegt mitten in der herrlichen Bergwelt. Eine wunderbare Ambiance und die erstklassige, gutbürgerliche Küche, geben das Gefühl, hier zuhause zu sein. Am Nachmittag werden wir in die Geheimnisse der Wetterkunde eingeweiht. Die Innerschwyzer Meteorologen, auch bekannt als Muotathaler «Wetterschmöcker», sind der Natur verbunden, haben ein breites Wissen und eine grosse Portion Humor. Durch die Beobachtungen in der Natur erhalten sie Aufschluss darüber, wie sich das Wetter in den nächsten Wochen oder Monaten entwickelt. Zum Abschluss des Nachmittags werden wir noch musikalisch von zwei Muotathaler Handörgeler unterhalten. Um ca. 16.00 Uhr Rückfahrt via Brunnen und weiter dem Vierwaldstättersee entlang via Weggis – Küssnacht – Merlischachen und Meggen nach Luzern und Horw, Ankunft um ca. 17.45 Uhr.
Abfahrtsorte:
08.15 Uhr Abfahrt Horw, Gössi CarTerminal
08.30 Uhr Abfahrt Luzern, Carparkplatz Landenberg