Inklusive Flambahnfahrt
1. Tag, Schweiz – Hannover:
Wir fahren im Gössi First Class Luxuscar via Basel – Karlsruhe – Kassel – Hannover, zu unserer Zwischenübernachtung bevor es weiter Richtung Norden geht.
2. Tag, Lüneburger Heide – Kiel (an Bord):
Weiterreise via Hamburg nach Kiel. Gegen 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 160 m lange Promenade mit Geschäften, Restaurants, Pubs, Cafés und Casino. Feines Abendessen an Bord.
3. Tag, Oslo – Oppdal:
Am Vormittag erreichen wir Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord. Oslo selber schauen wir am Ende der Reise an. Wir reisen direkt weiter entlang des Mjösasees und erreichen Lillehammer. Wir fahren durch das längste Tal Norwegens, das «Gudbrandsdalen», vorbei an Wiesen, Wälder und zahlreichen Bauernhöfen. Bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva. Am Ende des Tages erreichen wir Oppdal. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Oppdal – Atlantikstrasse – Ålesund:
Wir fahren morgens zunächst entlang kleinerer Fjorde nach Kristiansund an der Küste. Ab hier folgt das nächste Highlight der Reise. Wir fahren über die berühmte Atlantikstrasse. Die etwa 8 km lange Route verbindet die Schäreninseln mit teilweise spektakulären Brücken und ist eine Meisterleistung des norwegischen Strassenbaus. Weiter südlich liegt die Rosenstadt Molde. Nach der Fährüberfahrt nach Vestnes erreichen wir bald die Jugendstilstadt Ålesund. Hier beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und geniessen ein köstliches Nachtessen.
5. Tag, Ålesund – Geirangerfjord – Sogndal:
Eine Fähre bringt uns am Morgen über den Storfjord, eine weitere wartet in Hellesylt auf uns: Wir durchfahren den berühmten Geirangerfjord, vorbei an steil aufragenden Bergen und imposanten Wasserfällen. Hinter Geiranger geht es hinauf in die Berge: Bei schönem Wetter machen wir einen Abstecher auf den knapp 1500 m hohen Dalsnibba: Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf Gipfel, Gletscher und den Geirangerfjord! Weiter geht es über Skei zum schmalen Fjaerlandsfjord. Durch lange Tunnel und durch die idyllische Landschaft um den See Dalavatnet geht es weiter an den Sognefjord. Dieser ist mit über 200 km Länge einer der längsten Fjorde der Welt und eine der grössten Naturattraktionen des Landes.
6. Tag, Sogndal – Flambahnfahrt – Stalheim:
Nach einer kurzen Fährpassage erreichen wir Laerdal, das für seine vielen unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser bekannt ist. Durch den 24,5 km langen Laerdaltunnel geht es weiter via Aurland nach Flam. Die Fahrt mit der Flambahn gehört zu den grössten Attraktionen des nordeuropäischen Eisenbahnnetzes. Sie führt vom tiefblauen Aurlandsfjord, auf einer Strecke von 20 km vorbei am mächtigen Wasserfall Kjosfossen bis auf ca. 900m Höhe in Myrdal. Zurück in Flam fahren wir mit einem Schiff durch Naeröyfjord und Aurlandsfjord nach Gudvangen. Nach wenigen Kilometern erreichen wir unser Gebirgshotel in Stalheim. Die Stalheimskleiva gehört zu den beeindruckendsten Passstrassen Europas.
7. Tag, Stalheim – Bergen:
Stadtführung Bergen
Weiterfahrt über das Städtchen Voss nach Bergen. Die zweitgrösste Stadt Norwegens liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords. Für viele ist sie auch die schönste Stadt des Landes. Das Zentrum Bergens erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch- und Gemüsemarkt stattfindet. Mit unserer Reiseleitung sehen wir u. a. die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der Hakonshalle, den Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche, das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Stadt. Die bedeutendste Attraktion jedoch ist das alte Stadtviertel Bryggen, der ehemalige Hansekontor mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern.
8. Tag, Bergen – Hardangerfjord – Gol:
Der rauschende Wasserfall Steindalsfoss und der grossartige Hardangerfjord liegen auf unserer heutigen Route. Der zweitlängste Fjord des Landes ist wegen des milden Klimas für seine vielen Obstplantagen bekannt. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt uns dicht entlang des Ufers und über die neue Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt! Nach einigen Serpentinen erreichen wir den Wasserfall Vöringfoss, der 182 m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Nun folgt die einsame Weite der Hardangervidda mit ihren zahlreichen Seen und Mooren. Über den Ferienort Geilo, welcher am See Ustedalsfjorden liegt, erreichen wir Gol.
9. Tag, Gol – Oslo:
Stadtführung Oslo
Nach dem Frühstück besichtigen wir die eindrucksvolle Stabkirche von Gol, bevor wir die norwegische Hauptstadt erneut erreichen. Am Nachmittag werden wir zur Stadtführung erwartet. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das königliche Schloss und der Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die leuchtend weisse Oper sowie die neuen Stadtviertel, die in ehemaligen Hafenbereichen am Oslofjord entstanden sind. Gegen Abend beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und geniessen ein feines Nachtessen.
10. Tag, Oslo – Göteborg (an Bord):
In Richtung Süden geht es über Moss und Sarpsborg zu der norwegisch-schwedischen Grenze bei der Svinesund-Brücke. Weiter geht es parallel zur schwedischen Westküste nach Göteborg. Am späten Nachmittag werden wir dort am Fährhafen erwartet. Die Fähre der Stena Line bringt uns über Nacht bequem nach Kiel. Wir geniessen das Dinnerbuffet an Bord.
11. Tag, Kiel – Schweiz:
Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord Ausschiffung in Kiel. Anschliessend machen wir uns auf die Rückfahrt im First Class Luxuscar in die Schweiz.