1. Tag, Schweiz – Riccione:
Im First Class Luxuscar fahren wir via Gotthard – Mailand – Parma zu unserem ersten Stopp nach Bologna. Bei einer Stadtführung erleben wir eine der besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40 km Arkadengängen, welche die weitläufige Innenstadt mit ihren Fussgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Bekannt ist die alte Universitätsstadt für die Türme «degli Asinelli» und «della Garisenda», die Kathedrale San Petronio und den Neptunbrunnen. Weiterfahrt zu unserem Hotel in Riccione. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns ein köstliches Abendessen.
2. Tag, Riccione:
Ausflug Pasta-Kurs und San Marino
Heute erwartet uns ein unterhaltsamer und lehrreicher Vormittag. Wir nehmen an einem Pasta-Kochkurs in einem Agriturismo inkl. Weinverkostung und Mittagsimbiss teil. Im Anschluss fahren wir nach San Marino. Das Land mit der gleichnamigen Hauptstadt ist mit nur 61 km² die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt. Sehenswert im hübschen mittelalterlichen Stadtbild sind vor allem der Regierungspalast, der Dom und die Freiheitsstatue am Piazza della Libertá. Die Gegend um den Monte Titano im Stadtzentrum existiert bereits seit dem Jahr 301 nach Christus und gehört dank ihrer gut erhaltenen Türme und anderen Bauwerken zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rückfahrt ins Hotel und feines Nachtessen.
3. Tag, Riccione:
Ausflug Ravenna und Lambrusco-Verkostung
Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren wir in die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Ravenna gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen, die schönen Altstadtfassaden und bedeutende Bauwerke aus dem frühen Mittelalter. Als Stärkung erwartet uns dort ein typischer Imbiss der Region: eine Piadina mit einem Glas Lambrusco-Wein. Rückfahrt nach Riccione in unser Hotel. Die Küchencrew serviert uns heute ein leckeres Nachtessen.
4. Tag, Riccione – Schweiz:
Balsamico-Essig-Kellerei und Heimreise
Heute geht es für uns wieder in Richtung Heimat – jedoch nicht, ohne das schwarze Gold der Emilia Romagna verkostet zu haben, den traditionellen Balsamico-Essig. Wir besuchen in Modena eine Balsamico-Essig-Kellerei inkl. Kostprobe. Anschliessend machen wir uns auf die Rückreise in die Schweiz.