1. Tag, Schweiz – Périgueux:
Im Gössi First Class Luxuscar fahren wir via Bern – Genf – Clermont-Ferrand nach Périgueux zu unserer ersten Übernachtung. Zimmerbezug und feines Nachtessen in unserem Hotel.
2. Tag, Périgueux – Bordeaux – San Sebastian:
Stadtführung Bordeaux
Zunächst fahren wir heute nach dem Frühstück nach Bordeaux. Bei der Stadtführung erkunden wir die elegante Hauptstadt Aquitaniens mit ihren klassizistischen Prachtbauten, mehrstöckigen Weinlagerhäusern aus dem 18. Jahrhundert und schönen Plätzen. Am Abend erreichen wir San Sebastian. Die Stadt liegt an der Bucht Bahia de la Concha. Diese wird auf der einen Seite durch den Berg Monte Igueldo begrenzt, ein unübertroffener Aussichtspunkt für einen Blick auf die Stadt. Eine schöne Promenade zieht sich entlang des Strandes Playa de la Concha, an dem auch das alte königliche Badehaus La Perla del Oceano liegt. Folgt man der Promenade gelangt man schliesslich zum ehemaligen Casino, das heute das Rathaus beherbergt.
3. Tag, San Sebastian – Burgos – León:
Stadtführung Burgos
Durch das Inland erreichen wir zunächst Burgos, die ehemalige Königsstadt, wo wir zur Stadtführung erwartet werden. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist durch ihre intakte mittelalterliche Architektur geprägt. Bekanntestes Wahrzeichen ist die im Stil der französischen Gotik erbaute Kathedrale, die der Heiligen Maria gewidmet ist. Weiterfahrt nach León. Die Stadt wurde von den Römern als Sitz der Legion gegründet, daher stammt auch ihr Name. Im Mittelalter war León eine wichtige Station auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela.
4. Tag, León – Santiago de Compostela:
Stadtführung Santiago de Compostela
Weiter Richtung Westen kommen wir via Ponferrada zu unserem nächsten Ziel nach Santiago de Compostela, wo wir mit unserem Reiseleiter die Hauptstadt Galiciens erkunden werden. Seit dem 9. Jahrhundert machen sich jedes Jahr Tausende von Pilgern auf den Weg – zu Fuss, auf dem Fahrrad oder auch zu Pferd –, um Erfahrungen zu machen, bei denen sich Abenteuer und Spiritualität mischen. Ziel der Pilgerfahrt ist Santiago de Compostela, eine der heiligen Städte der Christenheit. Das historische Zentrum der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
5. Tag, Santiago de Compostela – Porto:
Stadtführung Porto
Entlang der Küste erreichen wir die Hafenstadt Porto im Nordwesten Portugals, wo wir erneut eine Führung durch die Stadt bekommen. Porto ist bekannt für seine prächtigen Brücken über den Fluss Douro und den hier hergestellten Portwein, der meist als Aperitif oder Dessertwein getrunken wird. Im schönen mittelalterlichen Viertel Ribeira (Flussufer) liegen schmale, kopfsteingepflasterte Strassen mit Geschäften und Cafés. Höhepunkte der Stadt sind der 75 Meter hohe Torre dos Clerigos, die frühgotische Kirche Sao Francisco, die alte Kathedrale, der Praça da Liberdade und der Börsenpalast.
6. Tag, Porto – Coimbra – Lissabon:
Auf unserer schönen Fahrt von Porto nach Lissabon machen wir einen Halt in der Universitätsstadt Coimbra, der ehemaligen Hauptstadt des Landes mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Sie liegt am Ufer des kurvenreichen Rio Mondego. Die Universität von Coimbra, die Oberstadt (Alta) und die Rua Sofia gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rund 30’000 Studenten prägen die Atmosphäre der Stadt. Die zahlreichen Bars, Kneipen und Restaurants bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Am Nachmittag kommen wir nach Lissabon, wo wir für die nächsten beiden Nächte unser Hotel beziehen.
7. Tag, Lissabon:
Stadtführung Lissabon
In der portugiesischen Hauptstadt an der Tejo-Mündung verbinden sich Lebensfreude und Melancholie, weltstädtischer Esprit und liebenswerte Bescheidenheit. Mit unserem Stadtführer erkunden wir die Höhepunkte Lissabons, wie das berühmte Hieronymuskloster, den Turm von Belem, das Seefahrerdenkmal, die Alfama, die romanische Kathedrale und das Castelo Sao Jorge. Am Nachmittag haben Sie Freizeit um noch in aller Ruhe durch die Altstadtviertel laufen zu können. Tipp: Sie können dazu auch eine der zahlreichen Elektro-Tuk-Tuk nutzen! Oder fahren Sie am Abend doch eine Runde auf der weltberühmten historischen Strassenbahn-Linie 28 durch die Altstadt.
8. Tag, Lissabon – Toledo:
Toledo ist eine der ältesten Städte Spaniens und am Rio Rajo gelegen. Das hübsche Stadtbild, geprägt von zahlreichen imposanten wie schönen Bauten bezaubert jeden Besucher. Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale, die gleichzeitig Catedral Primada Spaniens ist und an der Stelle einer maurischen Hauptmoschee erbaut wurde. Am höchsten Punkt Toledos thront der Alcazar über der Stadt. Die herrliche Altstadt versprüht einen besonderen Charme und die zauberhaften, unter Denkmalschutz stehenden Gässchen des historischen Zentrums laden zum Bummeln ein.
9. Tag, Toledo – Madrid:
Stadtführung Madrid
Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Madrid. Die spanische Hauptstadt liegt im Herzen des Landes am R’o Manzanares. Madrid ist Mittelpunkt des spanischen Theaters und Musikgeschehens. In keiner anderen Stadt Spaniens findet man so viele Museen wie hier. Sehenswert sind der Palacio Real, das Prado-Museum, die Sammlung Thyssen-Bornemisza im Palacio de Villahermosa, das Centro de Arte Reina Sof’a. Nach der Stadtführung und dem Nachtessen im Hotel können Sie die Stadt noch auf eigene Faust erkunden.
10. Tag, Madrid – Saragossa:
Heute geht es mit unserem First Class Car bis nach Saragossa, der Hauptstadt Aragoniens. Das Stadtbild der malerischen Altstadt spiegelt die faszinierende Vergangenheit Saragossas wider. Imposant erscheinen die unterschiedlich hohen Azulejoskuppeln der «Basilica de Nuestra Seora del Pilar» am Ebro-Ufer. Wir beziehen die Zimmer in unserem Hotel und geniessen ein köstliches Nachtessen.
11. Tag, Saragossa – Costa Brava:
Von Saragossa aus fahren wir via Lleida weiter an die Küste des Mittelmeeres. Hier an der Costa Brava haben wir unsere letzte Zwischenübernachtung. Wir werden mit einem köstlichen Nachtessen verwöhnt.
12. Tag, Costa Brava – Schweiz:
Wir geniessen noch einmal das Frühstück. Anschliessend machen wir uns via Perpignan – Montpellier – Valence – Genf auf die Heimreise in die Schweiz.