1. Tag, Horw – Zürich (Flug) – Tokio:
Wir fahren im modernen Gössi-Car nach Zürich zum Flughafen. Gemeinsam fliegen wir über Nacht nach Tokio.
2. Tag, Tokio:
Herzlich willkommen in Tokio! Am Flughafen werden wir von unserer deutschsprechenden Reiseleitung begrüsst. Transfer zum Hotel und gemeinsames Frühstück. Anschliessend geniessen wir eine Bootstour von Odaiba nach Asakusa auf dem Tokio River und die wunderschöne Aussicht auf die Stadt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Tokio.
3. Tag, Tokio:
Stadtbesichtigung in Tokio
Nach einem leckeren Frühstück beginnen wir das Besichtigungsprogramm mit dem Besuch des Meiji-Schreins. Die in einem weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Als Gegensatz hierzu besuchen wir an schliessend den ultramodernen Multiplex Ropongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen grossartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Nach einem Fotostopp vor dem Kaiserpalast unternehmen wir einen Spaziergang durch das vornehme Stadtviertel Ginza. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen wir uns im Anschluss unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Zum Abschluss des Tages können wir vom Ufer des Sumida-Flusses Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt, bewundern.
4. Tag, Tokio:
Ausflug nach Nikko
Nikko ist eines der Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) aus. Besonders sehenswert sind der Taiyuin-Tempel sowie die Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigstem Schrein.
5. Tag, Tokio – Hakone:
Fuji-Hakone-Nationalpark
Heute besuchen wir den Fuji-Hakone-Nationalpark. Hakone liegt am Ufer des Ashi-Sees, einem Kratersee, der vor Tausenden Jahren durch einen Vulkanausbruch entstand. Hier unternehmen wir eine Bootsfahrt. Der berühmte Hakone-Schrein ist für sein rotes Torii bekannt. Bei klarer Sicht bietet die Bergwelt Hakones fantastische Ausblicke auf den heiligen Berg Fuji-san. Der 3776 m hohe Vulkan ist für seine ebenmässige Form bekannt und gehört zum UNESCO-Welterbe. Wir fahren mit der Hakone Seilbahn über das Vulkantal Owakudani mit seinen Schwefelschloten und heissen Quellen. Am Abend entspannen wir in einem typisch japanischen Onsen in einem traditionellen Ryokan. Geniessen Sie ein traditionelles japanisches Abendessen.
6. Tag, Hakone – Hiroshima:
In der Früh erwartet uns eine Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach Hiroschima. Die knapp 525 km lange Strecke legt der Shinkansen in weniger als drei Stunden zurück. In Hiroshima werden wir mit Japans dunkler Vergangenheit in Berührung kommen. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Am Abend erleben wir wie der japanische Küchen-Klassiker, die «japanische Pizza» Okonomiyaki hergestellt wird. Die Köstlichkeit ist eine Spezialität in Kyoto und ähnelt der Zubereitung nach eher einem Pfannkuchen als einer Pizza.
7. Tag, Hiroshima:
Ausflug Insel Miyajima
Per Car und Fähre besuchen wir heute die heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, eine der schönsten Shinto-Kultstätten Japans, rot glänzend im Wasser – ein beliebtes Fotomotiv. Ausserdem besuchen wir den Momijidani-Park, der im Herbst durch leuchtende Herbstblätter besticht. Der Park liegt am Fusse des Misen Primitive Forest und neben der Kintaikyo-Brücke. Mit etwa 1000 Ahornbäumen, die im Herbst in Zinnoberrot und Orange erstrahlen, bietet der Park eine malerische und ruhige Atmosphäre. Am frühen Abend kehren wir in unser Hotel nach Hiroshima zurück.
8. Tag, Hiroshima – Kyoto:
Auch heute nutzen wir wieder den Superexpresszug Shinkansen für unsere Fahrt nach Himeji. Die modernste Technik und der Komfort der japanischen Bahn werden uns erneut begeistern. Am Bahnhof Himeji erwartet uns ein Reisecar. Vor der Weiterfahrt nach Kyoto besichtigen wir die strahlende «Burg des weissen Reihers» (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans grösste und schönste Burg, im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut, erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Anschliessend Weiterfahrt nach Kyoto und Ankunft im Hotel am späten Nachmittag.
9. Tag, Kyoto:
Erkundungen in Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Auf unserem Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem wir uns in das Palastleben alter Tage zurück versetzt fühlen. Nachmittags locken die Geschäfte entlang der Strassen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auch auf den Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstrasse Nishikidori.
10. Tag, Kyoto:
Kyoto entdecken
Wir begleiten unseren Reiseleiter zu weiteren sehenswerten Höhepunkten der alten Kaiserstadt. Per Bus erreichen wir den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Am Heian Schrein bestaunen wir Japans grösstes Schreintor, spazieren durch die reizvolle Gartenanlage und sehen anschliessend den Fushimi-Inari-Schrein. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo. Abends erwartet uns eine ganz besondere Erfahrung: eine Maiko Show. Wir entdecken die Geheimnisse von Japans eleganten und in den schönsten traditionellen Kleidern umhüllten Maikos bei einem traditionell japanischen Abendessen. Eine Maiko wird uns den Abend über begleiten und uns die Kultur näherbringen. Wir sind eingeladen die Tänze und Musik zu bewundern und mit ihr in den Austausch zu treten.
11. Tag, Kyoto – Nara – Osaka:
Morgens Fahrt nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur und ersten Hauptstadt Japans im 8. Jh. Zu Fuss erkunden wir die Sehenswürdigkeiten und beobachten im Nara-Park zahmes Rotwild. Highlight des Tages ist der Daibutsu, die grösste bronzene Buddha-Statue der Welt, im Todaiji-Tempel, einem der grössten Holzgebäude weltweit. Der Weg zum Kasuga-Taisha Schrein ist gesäumt von tausenden Stein- und Bronzelaternen. Am späten Nachmittag geht es per Bahn nach Osaka. Am Abend besuchen wir Dotonbori, Osakas Time Square, mit Neonreklamen, Clubs, Bars und Street Food wie Takoyaki und Kushikatsu.
12. Tag, Osaka (Flug) – Zürich – Horw:
«Sayonara» – Wir sagen Japan auf Wiedersehen. Früh am Morgen Bustransfer zum Flughafen Osaka. Wir fliegen in die Heimat nach Zürch. Am Flughafen wartet bereits ein Gössi-Car und bringt uns zurück nach Horw.