Bergfrühling im Unterengadin
Frische Luft, atemberaubende Natur und Mineralbad & Therme Scuol
4 Tage
Hotel
Schönes ****Superior-Hotel Belvédère in Scuol.
Täglich uneingeschränkter Eintritt! Beheizte Passarelle vom Hotel direkt im Bademantel ins Engadin Bad Scuol und die Therme – 13’000 m² Mineralquellen, Bad- und Saunalandschaft mit sechs Innen- und einem Aussenbecken, Solebad, Dampfbad und Ruhebereich.
Neu im Angebot!
1. Tag | Luzern – Scuol im Unterengadin
Reise im modernen Gössi-Car via Hirzel – Walensee – Sargans – Chur – Thusis – Savognin – Julierpass – St. Moritz – Zuoz – Zernez – Susch nach Scuol im Unterengadin. Ankunft am frühen Nachmittag. Zimmerbezug in unserem schönen 4-Sterne-Superior-Hotel Belvédère. Genügend Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie durchs Dorf oder entspannen Sie sich in der Therme Mineralbad Scuol. Direkt von unserem Hotel führt ein beheizter Bademanteltunnel ins Engadin Bad Scuol und die Therme. Auf 13'000 m² finden Sie Mineralquellen, eine Bad- und Saunalandschaft mit sechs Innen- und einem Aussenbecken, Solebad, Solarien, Dampfbad, Wechselbad und Ruhebereich. Am Abend feines Nachtessen im Hotel.
2. Tag | Scuol im Unterengadin
Halbtagesausflug durchs Engadin
Das Engadin öffnet sich dem Neugierigen. Die unmittelbare Nähe zur lebendigen Kultur, zum alltäglichen Miteinander von Mensch und Natur nimmt uns in Beschlag. Und sie weckt ein ehrliches Interesse an landwirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Zusammenhängen. Wir baden im Mineralwasser dessen Quelle wir besuchen, deren Geschmack wir am Brunnen kosten. Wir sind umgeben von Häusern deren Bewohner wir kennenlernen möchten, sehen Sgraffito dessen Bedeutung wir verstehen wollen. Die Ferienregion Engadin Scuol Zernez ist tiefgründig und will als solche entdeckt werden. Authentizität muss nicht krampfhaft inszeniert werden – sie muss nur zugänglich sein – den Rest macht unsere Neugier. Gegen Mittag Rückkehr von unserem Ausflug und den Nachmittag zur freien Verfügung. Die Therme lädt zum Verweilen ein! Auch heute Abend wird uns die Küchencrew kulinarisch verwöhnen.
3. Tag | Scuol im Unterengadin
Wanderung auf dem Schellen-Ursli-Weg
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir heute mit dem Gössi-Car nach Guarda ins bekannte Schellen-Ursli-Dorf. Hoch über dem Inn, weit weg von Talstrasse und Bahnlinie, liegt Guarda und strahlt mit der Sonne um die Wette. Es fasziniert und zieht die Besucher in seinen Bann, wie eine offene Schatztruhe: Selina Chönz und Alois Carigiet liessen sich bereits 1945 vom 200-Seelendorf inspirieren und schufen hier die Geschichte vom Schellen-Ursli. 1975 erhielt Guarda den Wakkerpreis für das intakte Dorfbild. Und schon seit Jahrzehnten verschlägt es Stadtflüchter und Stadtflüchterinnen mit grandiosen Ideen genau hierhin – aus Faszination für das Musterdorf der romanischen Kultur und Tradition. Mit viel Gespür für Authentizität und leidenschaftlichem Handwerk machen die Bewohner und Bewohnerinnen die Faszination für alle Sinne erlebbar. Gemeinsam wandern wir gemütlich auf dem Schellen-Ursli-Weg (Dauer ca. 1 ½ Stunden). Das Buch «Schellen-Ursli» hat den Brauch des Chalandamarz weit herum bekannt gemacht. Der «Schellen-Ursli-Weg» in Guarda lässt die Geschichte wieder richtig aufleben. Der neu gestaltete Themenweg befindet sich oberhalb des «Schellen-Ursli-Dorfes» Guarda. Im Sommer 2017 wurde er neu eröffnet. Die Wegführung führt von Guarda nach «Plan dal Növ», hinüber nach «Clüs», zum «Lajet» und wieder nach Guarda hinunter. Der Weg thematisiert dabei Highlights aus dem Buch wie die Glockenverteilung, den abenteuerlichen Aufstieg zum Maiensäss oder den freudigen Glockenumzug «Chalandamarz». Das Erlebnis steht stets im Vordergrund. So wird nicht die ganze Geschichte erzählt, sondern der Fantasie der Besucher viel Freiraum gelassen. Am Nachmittag nochmals genügend Zeit um das Mineralbad & Therme zu geniessen. Feines Nachtessen im Hotel.
4. Tag | Scuol in Unterengadin – Luzern
Nach dem Frühstück heisst es am späteren Vormittag Abschied nehmen vom Unterengadin. Wir fahren via St. Moritz – Julierpass – Chur zurück nach Luzern.
- 03. – 06. Mai 2021
- 4 TageFr. 740.–
- EZ-ZuschlagFr. 180.–
- AnnullationsschutzFr. 29.–
- Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle
- Reise im modernen Gössi-Car
- Halbpension
- jeweils nachmittags Zvieri im Hotel
- täglich uneingeschränkter Eintritt! Beheizte Passarelle vom Hotel direkt im Bademantel ins Engadin Bad Scuol und die Therme – 13’000 m² Mineralquellen, Bad- und Saunalandschaft mit sechs Innen- und einem Aussenbecken, Solebad, Dampfbad und Ruhebereich
- Halbtagesausflug durchs Engadin
- Wanderung auf dem Schellen-Ursli-Weg